Andrea von Braun Stiftung
voneinander wissen

Publications

Briefe zur Interdisziplinarität

Herausgeber Andrea von Braun Stiftung

31/ August 2023 - Schwerpunkt Nachhaltigkeit in einer Welt im Wandel

30/ Dezember 2022 - Schwerpunkt Technik

29/Juni 2022 – Schwerpunkt...

Read more

Mehr Mut wäre schön

Interview mit Dr. Christoph von Braun

Read more

GAIA Masters Student Paper Award 2015

Ina Soetebeer

Read more

Frog tales – on poison dart frogs, epibatidine, and the sharing of biodiversity

Klaus Angerer

Das stark toxische Alkaloid Epibatidin ist ursprünglich in den 1970-er Jahren aus dem Hautdrüsensekret eines kleinen Pfeilgiftfrosches (Epipedobates...

Read more

Innovation durch Neugier

Ariane Berthoin Antal, Sigrid Quack

Innovationen kommen häufig auch dadurch zustande, dass die Grenzen zwischen Disziplinen, Organisationen und Kulturen überschritten werden. Deshalb...

Read more

Einführung in die Philosophie des Tanzes

Mónica Alarcón

Der Artikel "Einführung in die Philosophie des Tanzes" ist entnommen aus der Publikation "Denkfestival: eine interdisziplinäre Reflektion des Tanzes",...

Read more

Supporting Interdisciplinarity: the Andrea von Braun Stiftung

Christoph-Friedrich von Braun, Andrea von Braun Stiftung

Der Essay erschien in der September-Ausgabe der Interdisciplinary Science Reviews (2006, Vol. 31, NO. 3).

To understand the thrust and aims of the...

Read more

Zum Stand der Interdisziplinarität in Deutschland

Helga Schubert, Christoph-Friedrich v. Braun

Read more

Von Brücken und Einbahnstraßen

Malte Schophaus, Hans-Liudger Dienel, Christoph-Friedrich v. Braun

Der Aufsatz will einen Überblick über den gegenwärtigen Stand des Wissens und der Literatur zur interdisziplinären Arbeit in der Forschung geben. Dies...

Read more

Bausteine der Wissensarbeit:

Thomas Helfer

In einer sich entwickelnden Informations- und Wissensgesellschaft werden Information und Wissen zu entscheidenden Ressourcen. Einerseits verlangen...

Read more